rainen

rainen
rai|nen (veraltet für abgrenzen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rainen — Rainen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur noch in der Landwirthschaft einiger Gegenden für gränzen üblich ist, wo es doch nur von Feldern und andern Grundstücken gebraucht wird. Der Acker rainet an das Holz. So auch in den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rainen — f1 Rainen Höhe 1.006 m ü. NN Lage Landkreis Tuttlingen, Baden Württemberg Gebirge …   Deutsch Wikipedia

  • rainen — rai|nen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 umgrenzen, abgrenzen (Feld, Acker) II 〈V. intr.; oberdt.〉 an jmdn. rainen jmds. Feldnachbar sein [→ Rain] * * * rai|nen <sw. V.; hat (veraltet): ab , umgrenzen …   Universal-Lexikon

  • Region der 10 Tausender — Das Logo der „Region der 10 Tausender“ als Wegweiser Die Region der 10 Tausender ist eine Region in Baden Württemberg. Fast alle der höchsten Berge der Schwäbischen Alb (jeder über 1.000 m ü. NN) befinden sich in dieser, mit nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbischer Jura — Albhochfläche bei Erpfingen Donautal beim Knopfmacherfelsen vor Beuron …   Deutsch Wikipedia

  • Rainblume, die — Die Rainblume, plur. die n, Dimin. das Rainblümchen, Oberd. Rainblümlein. 1) Eine Art der Ruhrpflanze, welche einem kleinen Strauche gleicht, graue wollige Stängel, aschfarbene Blätter, und goldgelbe wohlriechende Blumen hat, die ihre Farbe und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rainfarren, der — Der Rainfarren oder Rainfarn, des s, plur. car. eine Pflanze, welche dem Farnkraute gleicht, und auf den Rainen und Dämmen wächst; Tanacetum L. besonders dessen Tanacetum vulgare, dessen Samen von einigen auch Wurmsamen genannt wird, obgleich der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ilvericher Altrheinschlinge — Blick über Ried und Wiesen zum Ilvericher Bruch Die Ilvericher Altrheinschlinge (manchmal auch Ilvericher Bruch oder Das Meer genannt) ist ein verlandeter Altarm des Rheines (Altrhein) bei Meerbusch, benannt nach dem angrenzenden Stadtteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orte im Landkreis Oberallgäu — Die Liste der Orte im Landkreis Oberallgäu listet die 1032 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Oberallgäu auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit …   Deutsch Wikipedia

  • Bärenklau — Russenkraut (umgangssprachlich); Herkulesstaude; Herkuleskraut; Akanthus * * * Bä|ren|klau 〈f.; , ; Bot.〉 = Akanthus [nach den mit einer Bärenklaue vergleichbaren Blättern] * * * Bä|ren|klau, die; , od. der; s, : 1. Kraut od. Strauch mit gr …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”